Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

mit langen Schritten

  • 1 mit langen Schritten

    - {at a great pace}

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > mit langen Schritten

  • 2 schreiten

    v/i; schreitet, schritt, ist geschritten
    1. step (zu up to); mit langen Schritten: stride; feierlich: walk; stolz: stalk; im Zimmer auf und ab schreiten pace up and down the room
    2. fig. (beginnen) zu etw. schreiten proceed to s.th.; zur Abstimmung schreiten proceed to the vote; zum Äußersten schreiten take drastic action; zur Tat schreiten set to work, get cracking umg.
    * * *
    to tread; to stride; to pace; to step
    * * *
    schrei|ten ['ʃraitn] pret schri\#tt [ʃrɪt] ptp geschri\#tten [gə'ʃrɪtn]
    vi aux sein (geh)
    (= schnell gehen) to stride; (= feierlich gehen) to walk; (vorwärts) to proceed; (= stolzieren) to strut, to stalk

    im Zimmer auf und ab schréíten — to stride or pace up and down the room

    zu etw schréíten (fig) — to get down to sth, to proceed with sth

    es wird Zeit, dass wir zur Tat schréíten — it's time we got down to work or action

    zum Äußersten schréíten — to take extreme measures

    zur Abstimmung/Wahl schréíten — to proceed or go to a vote

    * * *
    1) (to walk backwards and forwards (across): He paced up and down.) pace
    2) (to make a step, or to walk: He opened the door and stepped out; She stepped briskly along the road.) step
    3) (to walk with long steps: He strode along the path; He strode off in anger.) stride
    * * *
    schrei·ten
    <schritt, geschritten>
    [ˈʃraitn̩]
    vi Hilfsverb: sein
    1. (geh: gehen)
    [irgendwohin] \schreiten to stride [somewhere]
    [zu etw dat] \schreiten to proceed [with sth]
    zur Tat \schreiten to get down to action [or work]
    zur Abstimmung \schreiten to go to a vote; s.a. äußerste(r, s), Urne, Wahlurne
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein (geh.)
    1) walk; (mit großen Schritten) stride; (marschieren) march
    2)

    zu etwas schreiten(fig.) proceed to something

    zur Tat schreiten — go into action/get down to work

    * * *
    schreiten v/i; schreitet, schritt, ist geschritten
    1. step (
    zu up to); mit langen Schritten: stride; feierlich: walk; stolz: stalk;
    im Zimmer auf und ab schreiten pace up and down the room
    2. fig (beginnen)
    zu etwas schreiten proceed to sth;
    zur Abstimmung schreiten proceed to the vote;
    zum Äußersten schreiten take drastic action;
    zur Tat schreiten set to work, get cracking umg
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein (geh.)
    1) walk; (mit großen Schritten) stride; (marschieren) march
    2)

    zu etwas schreiten(fig.) proceed to something

    zur Tat schreiten — go into action/get down to work

    * * *
    v.
    (§ p.,pp.: schritt, ist geschritten)
    = to stride v.
    (§ p.,p.p.: strode, stridden)
    to tread v.
    (§ p.,p.p.: trod, trodden)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schreiten

  • 3 steif

    1) in der Bewegung gehemmt a) Gelenk неги́бкий. Gliedmaßen неподви́жный. vor Kälte окочене́лый. durch langes Stehen, Sitzen онеме́вший, одеревене́лый. die Arme steif halten не сгиба́ть согну́ть рук. jd. hat ein steifes Bein у кого́-н. нога́ ста́ла неподви́жной. vom langen Sitzen bekam er steife Beine от до́лгого сиде́ния у него́ затекли́ но́ги. durch die Erkältung bekam er einen steifen Hals [Rücken] от просту́ды он не мо́жет поверну́ть го́лову <головы́> [не мог согну́ться <согну́ть> спи́ну <спины́>, не мог разогну́ться]. steif werden < sein> durch Alter станови́ться стать неподви́жным. durch Kälte кочене́ть о-. durch langes Sitzen, Stehen затека́ть /-те́чь, неме́ть о-, деревене́ть о-, отнима́ться отня́ться. im Alter werden die Gelenke steif с года́ми у челове́ка суста́вы стано́вятся всё бо́лее неподви́жными. jd. wird < wurde> vor Schreck ganz steif кто-н. засты́л от испу́га. sich steif machen напряга́ться напря́чься. ( ganz) steif liegen лежа́ть не дви́гаясь <без движе́ния>. ( ganz) steif sitezn сиде́ть неподви́жно. steif und starr stehenbleiben vor Schreck, Überraschung столбене́ть о-. jd. ist steif wie ein Stock кто-н. как деревя́нный b) Bewegung, Gang, Haltung нело́вкий. mit steifen Schritten fortgehen удаля́ться удали́ться, деревя́нной похо́дкой
    2) nicht biegsam жёсткий. Papier твёрдый. gestärkt: Kragen, Wäsche накрахма́ленный. steifer Hut шля́па из жёсткого материа́ла. das Hemd ist steif gestärkt руба́шка <соро́чка> жёстко <си́льно> накрахма́лена
    3) fest: Brei, Pudding круто́й. Sahne, Eiweiß хорошо́ взби́тый. das Eiweiß steif schlagen хорошо́ взбива́ть /-бить белки́
    4) von starker Wirkung: Brise, Frost си́льный. Getränk кре́пкий. steife See неспоко́йное мо́ре. der Wind weht steif aus Nordost с се́веро-восто́ка ду́ет си́льный ве́тер
    5) förmlich: Lächeln, Unterhaltung, Verhalten; Pers натя́нутый. pej чо́порный стиль. jd. ist steif und zugeknöpft кто-н. о́чень хо́лоден и сде́ржан. steif und förmlich bleiben остава́ться ста́ться сде́ржанным и корре́ктным etw. steif und fest behaupten упо́рно и непрекло́нно <насто́йчиво и упо́рно> утвержда́ть что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > steif

См. также в других словарях:

  • Klaus von Klitzing — Leben mit dem Nobelpreis —   Würde und Bürde der höchsten Ehre   Einen Nobelpreis zu bekommen scheint grundverschieden von allen anderen Ehrungen in der Forschung: Die begehrte Wissenschaftstrophäe macht die Laureaten über Nacht weltweit zu Stars in ihrem Fach und in den… …   Universal-Lexikon

  • storchen — stọr|chen 〈V. intr.; ist; umg.〉 steif wie ein Storch gehen, mit langen Schritten gehen * * * stọr|chen <sw. V.; ist (ugs. scherzh.): steifbeinig mit langen Schritten gehen: über den Gang s. * * * stọr|chen <sw. V.; ist (ugs. scherzh.):… …   Universal-Lexikon

  • stiefeln — laufen; auf Schusters Rappen (umgangssprachlich); spazieren gehen; gehen; schlendern; zu Fuß gehen; herumwandern; latschen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • staksen — stak|sen 〈V. intr.; ist; umg.〉 stelzen, mit langen Schritten, unbeholfen gehen (von langbeinigen Menschen od. Tieren) [Intensivbildung aus Stake „Stange, Stelze“] * * * stak|sen <sw. V.; ist [Intensivbildung zu ↑ staken (2)] (ugs.): sich… …   Universal-Lexikon

  • Match des Jahrhunderts — Die Kontrahenten der Schachweltmeisterschaft 1972 Porträts (nicht zeitgetreu) Bor …   Deutsch Wikipedia

  • Schachweltmeisterschaft 1972 — Die Kontrahenten der Schachweltmeisterschaft 1972 Porträts (nicht zeitgetreu) …   Deutsch Wikipedia

  • Blondinen bevorzugt — Filmdaten Deutscher Titel Blondinen bevorzugt Originaltitel Gentlemen Prefer Blondes …   Deutsch Wikipedia

  • Gigerl — (vom mittelhochd. giege, giegel, »Geck«), um 1883 in Wien aufgekommene, angeblich von dem humoristischen Schriftsteller Pötzl geschaffene Bezeichnung für einen Modenarren, der sich in maß und geschmackloser Übertreibung der jeweilig herrschenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»